DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse der Zugriffstatistik verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Datenherausgabe

Im Falle der Anordnung durch eine berechtigte Stelle dürfen und müssen wir im Einzelfall Auskunft über die vorbezeichneten Daten erteilen. Diese Ausnahme tritt in Kraft, wenn dies für Zwecke der Strafverfolgung, der Gefahrenabwehr, zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes sowie zur Durchsetzung der Ansprüche von Rechteinhabern erforderlich ist.

Sicherheit der Verarbeitung

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig auf Ihre Wirksamkeit hin überprüft und mit dem Stand der Technik abgeglichen.

Cookies

Um den Funktionsumfang unserer Webseite zu verbessern und die Nutzung komfortabler zu gestalten, setzen wir Cookies ein. Cookies können beim Aufruf unserer Webseite Informationen auf Ihrem Rechner speichern. Das Abspeichern von Cookies auf dem zugreifenden Endgerät kann durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindert werden. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind technische, so genannte „Session-Cookies“. Diese werden beim Verlassen unserer Webseite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Cookies ermöglichen es uns, den Browser bei einem erneuten Aufruf unserer Webseite wiederzuerkennen. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Online-Reservierung

Für Tischreservierungen nutzen wir den Dienst der OpenTable GmbH, Zeil 109, 60313 Frankfurt. Die komplette Abwicklung erfolgt über deren Internetangebot. Wenn Du einen Tisch bei uns reservieren möchtest, wirst Du beim Klicken auf „GET YOUR TABEL“ auf die Website von OpenTable weitergeleitet. Alle Daten die Du dort eingibst, werden von OpenTabel verarbeitet. Bitte beachte in diesem Zusammenhang die Datenschutzerklärung von OpenTabel, die unter https://www.opentable.de/legal/privacy-policy?updated=true&lang=de zur Verfügung gestellt wird. OpenTabel übermittelt uns die Daten, die wir von Dir benötigen, um die Tischreservierung bei uns zu bearbeiten. Die so übermittelten Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach Ablauf des gebuchten Termins werden die Daten gelöscht.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Chada Thai Restaurant e.K. Hauptstr. 22 79364 Malterdingen Telefon: 07644 7305 E-Mail: info@chadathai.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.